Kinder, welche immer ans Üben erinnert werden müssen!
Kinder, die nach fünf bis zehn Minuten Üben damit „fertig“ sind!
Kinder, die beim Üben über Fragen stolpern, die man als Eltern nicht beantworten kann, weil man das Instrument nicht spielt!
Das Übe‐Coaching ist ein einfaches Modell, um diesen Problemen entgegenzuwirken. Die Musikschüler*innen erhalten einmal pro Woche die Möglichkeit in einer Gruppe mit Ihrem Lehrer online zu üben. Ihr Kind bekommt Hilfe beim Üben. Das „alleine Üben“ wird einmal die Woche zum „gemeinsam Trainieren“, was für Ihr Kind sehr motivierend sein kann.
Spielerische Einspiel- und Aufwärmübungen für alle Perkussionistinnen und Perkussionisten.
Spielerische Einspiel- und Aufwärmübungen für alle Perkussions-Instrumente, die du mit Schlägeln spielen kannst (kleine Trommel, Schlagzeug, Pauke, Mallets). Erlebe, wie sich deine Spieltechnik auf spielerische Art innert Kürze verändert. Der Kurs eignet sich auch für Nicht-Malletspieler*innen – ein MUSS für jede Schlagzeugerin und jeden Schlagzeuger.
Alter
6 bis 12 Jahre
Lehrperson
Samuel Forster / Simon Forster
Form
ab 5 Teilnehmenden
Kursdauer
1 Lektion à 50 Minuten pro Woche
Kursorte
Speicher Zentral / Teufen altes Feuerwehrhaus
Kurszeiten
Mittwoch o. Donnerstag/ Freitagnach Vereinbarung
Kosten
beziehen sich auf die aktuellen Tarife der Musikschule (Ensemble, wöchentlich)
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests 1.
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 1. Dazu zählen: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4- und 3⁄4-Takt (Halbe, Viertel-, Achtelnoten), Nachsingen/-spielen von einfachen Melodien (max. fünf Töne), Nennung und Bedeutung von Dynamikstufen, Notenschlüssel und Notennamen.
Alter
ab 7 Jahren
Lehrperson
Stéphane Bölingen
Form
ab 5 Teilnehmenden
Kursdauer
5 Lektion à 100 Minuten
Kursorte
Teufen/Speicher
Kursdaten
offen
Kosten
beziehen sich auf die aktuellen Tarife der Musikschule (Ensemble, wöchentlich)
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 2.
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 2. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4-, 3⁄4- und 6⁄8-Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortrags-bezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten der gespielten Stücke.
Alter
ab 7 Jahren
Lehrperson
Stéphane Bölingen
Form
ab 5 Teilnehmenden
Kursdauer
5 Lektion à 100 Minuten
Kursorte
Teufen/Speicher
Kursdaten
offen
Kosten
beziehen sich auf die aktuellen Tarife der Musikschule (Ensemble, wöchentlich)
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 3.
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 3. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4-, 3⁄4- und 6⁄8-Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortrags-bezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten (bis drei und drei ), Bluestonleiter, Akkorde und Dreiklänge.
Alter
ab 7 Jahren
Lehrperson
Stéphane Bölingen
Form
ab 5 Teilnehmenden
Kursdauer
5 Lektion à 100 Minuten
Kursorte
Teufen/Speicher
Kursdaten
offen
Kosten
beziehen sich auf die aktuellen Tarife der Musikschule (Ensemble, wöchentlich)