die talentschule unterstützt und fördert begabte schüler*innen in ihrer musikalischen und persönlichen entwicklung.
die schüler*innen erhalten eine intensive musikalische förderung auf Ihrem jeweiligen instrument. daneben nehmen sie an einem speziell für die talentförderung entwickelten, ganzheitlich ausgerichteten zusatzprogramm teil. es vermittelt kompetenzen in den bereichen „musik verstehen“, „musizieren und üben“ sowie „gemeinsames musizieren“. die jungen musikalischen talente sollen optimal in der entwicklung ihrer musizierpraxis untertützt und ihre persönlichkeit sowie ihre freude am musizieren nachhaltig gestärkt werden.
Chor: 1 x 50 Minuten Gruppenunterricht (Jugendchor)
Rhythmus: 1 x 40 Minuten Gruppenunterricht
Talentschulensembleprojekt 3 Proben und Konzert (FS)
Band/Ensemble oder Orchester (Streicher/Bläser/Gitarre/Perkussion)
Klavier 5 Workshops à 50 Minuten Gruppenunterricht (4-händig) oder Kammermusik / Semester
bei Bedarf kann eine Entlastung in anderen Schulfächern beantragt werden
mentorat
mentorat durch den leiter talentschule: 1 x gespräch pro sj mit eltern zum semesterende.
leistungsüberprüfung
1x Talentschulkonzert (Jan)
1x Leistungsüberprüfung (Mai/Jun)
Talentschulkommission (Bewertung)
Fachexperte extern (Bewertung)
Erfahrungsnote (Lehrperson)
1x Stufentest (wenn ein Stufenanstieg geplant ist)
Erfahrungsnote durch Lehrpersonen (Notenblatt) / 1x/Semester
Testat (Zyklen I + II), Zeugniseintrag (Zyklus III)
elternbeiträge pro semester
Eltern
Zyklus I
Zyklus II
Zyklus III
Hauptfach
650
980
1300
Nebenfach
optional
optional
Subventioniert Gemeinden
Theorie
50
50
Subventioniert Gemeinden
Chor/Rhythmus/Ensemble/Orchester
50
50
50
Total
750
1080
1350
mögliche stundenpläne
Stundenplan Zyklus I + II
Fächer / Standort
Teufen
Bühler
Gais
Speicher
Trogen
Hauptfach
Individuell gemäss Absprache Lehrperson
Nebenfach
Individuell gemäss Absprache Lehrperson
Theorie
gemäss separater Planung (Samstags) vor den Stufentests 5 x 50 Minuten
Kinderchor
Donnerstag 16. 45 – 17.30
gerade Wochen
Freitag
17.00 – 17.45
–
Freitag
15.15 – 16.00
ungerade Wochen
Donnerstag 16.15 – 17.00 ungerade Wochen
Rhythmus
gemäss separater Planung (Samstags) vor den Stufentests 5 x 50 Minuten
Orchester
Steichorchester Mo, Di, Mi gem sep Info / Blasorchester in Planung
Ensemble
gemäss separater Planung
Stundenplan Zyklus iii
Fächer / Standort
Teufen
Bühler
Gais
Speicher
Trogen
Hauptfach
Individuell gemäss Absprache Lehrperson
Nebenfach
Individuell gemäss Absprache Lehrperson
Theorie
Mittwoch
13.00 – 14.10
Jugendchor
Mittwoch 18.30 – 19.20
Rhythmus
Mittwoch 12.20 – 13.00
Orchester
Streichorchester Mo 17.30 / Blasorchester Do 18.30
Ensemble
gemäss separater Planung
team
stéphane bölingen
Theorie/Leitung
Hiroko Haag
Chor
Samuel Forster
Rhythmus
Dan Weniger
Ensemble
Mihaela Stefanova
Stellvertretung Schulleitung
Lehrkörper
Hauptfach / Nebenfach
um unsere webseite für sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir cookies. durch die weitere nutzung der webseite stimmen sie der verwendung von cookies zu.