streichinstrumente

violine, viola, violoncello und kontrabass zählen zu den streichinstrumenten. eine gute haltung sowie die ausbildung der feinmotorik und des musikalischen gehörs sind für streicherinnen und streicher besonders wichtig. streichinstrumente werden als soloinstrumente, in einer kammermusikformation und im orchester gespielt.

als ergänzung zum einzelunterricht empfehlen wir das mitspielen in einem unserer orchester. dies ist ab der ersten lektion möglich.

patrick kessler

Patrick Kessler

Kontrabass, E-Bass
patrick.kessler@msam.ch

kotlanova_helena

Helena Kotlànovà

Violine, Viola
helena.kotlanova@msam.ch

krieger_christine

Christine Krieger-Reich

Violine, Viola, kalaidoskop
christine.krieger@msam.ch

küng_clarigna

Clarigna Küng

Violine, Viola, colourstrings
clarigna.kueng@msam.ch

msam.ch sonja marjanovic

SONJA MARJANOVIC

violoncello, jsam
sonja.marjanovic@msam.ch

salvatti_milena

Milena Salvatti

Violoncello, Centrostrings
milena.salvatti@msam.ch

spaltenstein_aline

Aline Spaltenstein

blasinstrumente

Blasinstrumente werden in zwei Familien aufgeteilt. Zur Familie der Holzblasinstrumente gehören u. a. Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Saxofon. Zur Familie der Blechblasinstrumente gehören u.a. Kornett, Trompete, Posaune, Tuba, Waldhorn und viele mehr. Die Atemtechnik, instrumentenspezifische Feinmotorik und die Intonation sind besonders wichtige Themen im Unterricht. Blasinstrumente können solistisch, aber auch in Kammermusikgruppen/Ensembles und Orchestern gespielt werden.

benz_martin

Martin Benz

msam.ch severin blaser

Severin Blaser

enrico cerpelloni

Enrico Cerpelloni

horvath_kinga

Kinga Horvath

Querflöte, Blockflöte
kinga.horvath@msam.ch

christian käufeler

Christian Käufeler

knightlee_eun-joo

Eun-joo Knight Lee

schwedes_ruediger

Rüdiger Schwedes

msam.ch farzad soltani 2

Farzad Soltani

msam.ch krasimir stefanov 2022

Krasimir Stefanov

Posaune, Euphonium, Tuba, Bariton, Es-Horn
krasimir.stefanov@msam.ch

msam.ch regula weiss

REGULA WEISS

tasteninstrumente

Klavier, E-Piano, Keyboard, Orgel und Akkordeon/ Schwyzerörgeli zählen zu den Tasteninstrumenten. Die Unabhängigkeit der Hände zu erlangen und die allgemeine Musikalität zu schulen ist ein zentrales Ziel des Unterrichts. Die Tasteninstrumente können als Soloinstrumente, in Ensembles/Bands und manchmal auch in Orchestern gespielt werden.

bölingen_stéphane

Stéphane Bölingen

msam.ch xoan castigneira

Xoan Castineira

engel_manuela

Manuela Engel

msam.ch Team Jasmin K

Jasmin Knobel

akkordeon, schwyzerörgeli
jasmin.knobel@msam.ch

pabst_thorsten

Thorsten Pabst

senn_martin

Martin Senn

E-Piano, Keyboard
martin.senn@msam.ch

segmueller_eliane

Eliane Segmüller

Akkordeon, Schwyzerörgeli
eliane.segmueller@msam.ch

stefanova_mihaela

Mihaela Stefanova

msam.ch Team Sari Weber

Sari Weber

zupfinstrumente

Akustische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele und Harfe gehören zur Familie der Zupfinstrumente. Schwerpunkte des Unterrichts sind Ausbildung der Feinmotorik, Koordination der Hände und Schulung der allgemeinen Musikalität. Stilistisch sind Zupfinstrumente sehr vielseitig. Sie können solistisch, im Ensemble oder in der Band eingesetzt werden.

krieger_rolf

Rolf Krieger

Gitarre, E-Gitarre, E-Bass
rolf.krieger@msam.ch

magsam_dieter

Dieter Magsam

Gitarre, Ukulele
dieter.magsam@msam.ch

msam.ch Team DMYTRO OMELCHAK

Dmytro Omelchak

Gitarre, E-Gitarre, Ukulele
dmytro.omelchak@msam.ch

weniger_dan

Daniel Weniger

Gitarre, E-Gitarre, E-Bass
daniel.weniger@msam.ch

schlaginstrumente

Zur Perkussion gehören u.a. Drumset (Schlagzeug), Djembe, Conga, Cajon oder Marimbaphon, Vibraphon, Xylophon (Stabspiele), Kesselpauken und viele mehr. Auch das Hackbrett gehört in unserem Verständnis dazu. Schwergewicht des Unterrichts ist neben der allgemeinen Musikalität die Schulung des Rhythmus, der Koordination des Körpers und des Gefühls für Klangästhetik.
Schlaginstrumente können solistisch, in Ensembles, Kammermusikformationen, Bands oder Orchestern eingesetzt werden.

msam.ch Team Annik Fonseca

Annik Fonseca

Marimbaphon, Vibraphon, Perkussion, Drum-Set
annik.fonseca@msam.ch

forster_samuel

Samuel Forster

Drumset, Perkussion, Stabspiele
samuel.forster@msam.ch

msam.ch Team Albert Graf

Albert Graf

msam no avatar

ADRIAN POPP

drumset, perkussion, stabspiele
adrian.popp@msam.ch

 

msam no avatar

MIRJAM VOLTZ

drumset, perkussion, stabspiele
mirjam.voltz@msam.ch

 

wahl_wolfgang

Wolfgang Wahl

Drumset, Perkussion
wolfgang.wahl@msam.ch

gesang

im gesang liegen die schwerpunkte des unterrichts neben der schulung der allgemeinen musikalität, auf der schulung der stimme und des körperempfindens zur entsprechenden klangerzeugung. als das ursprünglichste instrument des menschen sind der stimme stilistisch keine grenzen gesetzt. sängerinnen und sänger können solistisch, in ensembles, bands oder in chören singen.

haag_hiroko

Hiroko Haag

Gesang, Singspatzen, Jugendchor, CoCoro u.a.
hiroko.haag@msam.ch

riegg_sissi

Sissi Riegg

Scroll to Top